Berndt Seite
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Politiker; * 22. April 1944 in Hahnswalde
Seite praktizierte in der DDR als Tierarzt; 1989 engagierte er sich in der Bürgerbewegung Neues Forum. Seit 1990 war er Mitglied der CDU, ein Jahr später übernahm er das Amt des Generalsekretärs der CDU von Mecklenburg-Vorpommern. Von 1992 bis 1998 war Seite Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern. Nach der Niederlage der CDU bei den Landtagswahlen von 1998 wurde er abgelöst von Harald Ringstorff (SPD) und zog sich aus dem politischen Leben zurück.
Kalenderblatt - 9. Dezember
1905 | Gesetz zur Trennung von Staat und Kirche in Frankreich. |
1948 | Die UNO-Vollversammlung verabschiedet einstimmig die Konvention gegen Völkermord (Genozid). |
1956 | Vier Wochen nach der Niederwerfung des Aufstands wird von neuem der Ausnahmezustand über Ungarn verhängt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien