Bernardo Antonio Vittone

    Aus WISSEN-digital.de

    italienischer Baumeister; * um 1705 in Turin, † 19. Oktober 1770 in Turin

    bedeutender Meister des piemontesischen Spätbarock, dessen Zentralkuppelbauten Ideen Guarinis und Iuvaras weiterführen. Fast ausschließlich Kirchen, Zentralbauten mit interessanten Kuppel-Erfindungen, die sich fast alle in Städtchen und Dörfern des Piemont befinden.

    Beispiele: Santuario del Vallinotto bei Carignano (1738/39), S. Chiara in Brà (1742), S. Maria in Piazza, Turin (1751).

    Kalenderblatt - 29. November

    1773 Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen.
    1791 Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern.
    1812 Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina.