Bergen (Deutschland)
Aus WISSEN-digital.de
Stadt auf Rügen in Mecklenburg-Vorpommern; 40 m ü. NN; ca. 15 000 Einwohner.
Marienkirche; Nahrungsmittel-, Textilindustrie.
Geschichte
1193 wurde die Marienkirche geweiht. 1613 erhielt Bergen das Stadtrecht. Ein berühmter Sohn der Stadt ist der Mediziner Theodor Billroth, der hier 1828 geboren wurde. Den ebenfalls auf Rügen geborenen Dichter Ernst Moritz Arndt ehrte die Stadt mit einem nach ihm benannten Aussichtsturm.
Kalenderblatt - 9. Dezember
1905 | Gesetz zur Trennung von Staat und Kirche in Frankreich. |
1948 | Die UNO-Vollversammlung verabschiedet einstimmig die Konvention gegen Völkermord (Genozid). |
1956 | Vier Wochen nach der Niederwerfung des Aufstands wird von neuem der Ausnahmezustand über Ungarn verhängt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien