Bensheim

    Aus WISSEN-digital.de

    Kurort in Hessen; 110 m ü. NN; ca. 38 000 Einwohner.

    Pfarrkirche; Weinanbau, Tourismus, Industriestandort.

    Geschichte

    765 wurde Bensheim erstmals urkundlich erwähnt. 956 erhielt die Siedlung das Marktrecht und im 13. Jh. das Stadtrecht. In der Altstadt sind viele Fachwerkhäuser erhalten geblieben, das älteste stammt aus der Zeit um 1470.

    Kalenderblatt - 17. Januar

    1975 China gibt sich eine neue Verfassung und nennt sich jetzt statt "Volksdemokratie" einen "sozialistischen Staat der Diktatur des Proletariats, der von der Arbeiterklasse geführt wird und auf dem Bündnis zwischen Arbeitern und Bauern basiert".
    1995 In Japan kommt es zu schweren Verwüstungen der Regionen um die Städte Köbe und Osaka durch das so genannte Hanshin-Beben. Mehr als 5 000 Menschen kommen dabei ums Leben, fast 27 000 werden verletzt.
    395 Das Römische Reich zerfällt nach dem Tod von Kaiser Theodosius I. in ein Ost- und ein Westreich.