Benjamin West
Aus WISSEN-digital.de
englischer Maler; * 10. Oktober 1738 in Springfield, Pennsylvania, † 11. März 1820 in London
amerikanischer Herkunft; seit 1763 in London tätig. 1769-1801 Hofmaler Georgs III. West hatte in Amerika zu malen begonnen (Philadelphia und New York), war 1760 in Rom, wo er sich Mengs und Batoni anschloss, und in Parma. Er schuf große Historienbilder, auch mit religiösen Sujets, Porträts und dekorative Malereien in klassizistischen Stil; am bekanntesten sind seine Darstellungen aus der zeitgenössischen Geschichte;
Hauptwerke: "Tod des Generals Wolfe" (1768, Ottawa, National Gallery, Wiederholung in Hampton Court), "William Penns Verhandlungen mit den Indianern" (1771, Philadelphia, Museum).
KALENDERBLATT - 18. Januar
1701 | Preußen wird durch die Krönung Friedrichs I. zum Königreich. |
1793 | König Ludwig XVI. wird zum Tode verurteilt. |
1871 | Krönung des preußischen Königs Wilhelm I. zum deutschen Kaiser. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!