Bedarf
Aus WISSEN-digital.de
allgemein: die Güter und Dienstleistungen, die zur Befriedigung von Bedürfnissen notwendig sind. In der Volkswirtschaftslehre entspricht Bedarf der Nachfrage, wobei hier nur Wirtschaftsgüter betrachtet werden. Ein Teil des Bedarfs nach Wirtschaftsgütern kann auch außerhalb des Marktes z.B. durch Selbsterstellen, gedeckt werden. Der Teil des Bedarfs, der tatsächlich zum Kauf führt, entspricht der effektiven Nachfrage. Die "Bedarfs-Forschung" beschäftigt sich mit der von "Bedarfs-Trägern" ausgehenden Nachfrage (Marktforschung).
KALENDERBLATT - 18. Januar
1701 | Preußen wird durch die Krönung Friedrichs I. zum Königreich. |
1793 | König Ludwig XVI. wird zum Tode verurteilt. |
1871 | Krönung des preußischen Königs Wilhelm I. zum deutschen Kaiser. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!