Beckenbruch
Aus WISSEN-digital.de
Riss in einem der Beckenknochen, Abbrüche vom Rand und so genannte Ringbrüche. Die Risse (Fissuren) betreffen meist das Scham- oder Sitzbein und heilen nach kurzer Bettruhe und Schonung von selbst aus. Abbrüche vom Rande der Beckenschaufel sind wegen der Blutungsgefahr ernst zu nehmen, weil der Darm gelegentlich mit verletzt wird. Selten ist jedoch eine operative Behandlung nötig. Durch die mögliche Mitbeteiligung der Harnblase oder Harnröhre ist die Komplikationsrate bei Beckenringbrüchen am höchsten. Solche Komplikationen machen stets operative Maßnahmen erforderlich.
Kalenderblatt - 29. November
1773 | Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen. |
1791 | Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern. |
1812 | Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien