Beauceron

    Aus WISSEN-digital.de

    auch: Berger de Beauce;

    Ursprungsland: Frankreich.

    Der Beauceron stammt ursprünglich aus der Gegend von Brie in Frankreich.

    Er erreicht eine Schulterhöhe von bis zu 70 Zentimetern. Sein kurzes bis mittellanges Fell liegt glatt am Körper an und ist von meist von schwarzer oder grauer Grundfärbung mit braunen oder lohfarbenen Abzeichen.

    Der intelligente, ruhige und äußerst gehorsame Hund wird vor allem als Wach- und Hütehund geschätzt. Er gilt als besonders gelehrig und bringt seinem Herrn unbedingte Loyalität entgegen.

    Systematik

    Wachhunderasse aus der Unterart Haushunde (Canis lupus familiaris).

    Kalenderblatt - 2. Dezember

    1805 Napoleon I. schlägt in der so genannten Dreikaiserschlacht bei Austerlitz eine österreichisch-russische Armee.
    1823 In einer Jahresbotschaft von US-Präsident Monroe an den Kongress (später Monroedoktrin genannt), propagiert er die politische Trennung von Alter und Neuer Welt.
    1852 Charles Louis Napoleon Bonaparte, ein Neffe Napoleons I., wird vom Senat als Napoleon III. zum Kaiser der Franzosen gewählt.