Bayerische Landgans
Aus WISSEN-digital.de
Die Bayerische Landgans stammt von der Graugans ab. Sie wurde in Franken, Oberbayern, Niederbayern und Schwaben gezüchtet.
Systematik | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung
Die Gans erreicht ein Gewicht von etwa fünf Kilogramm, der Ganter von etwa sechs Kilogramm.
Das Gefieder ist teils weiß, teils grau. Auch Schecken in schwarz, grau und blau sind möglich.
Der eierförmige Rumpf wird fast waagrecht getragen, Brust und Bauch sind rund.
Verbreitung
Die Bayerische Landgans ist vor allem in Bayern zu finden.
Sonstiges
Zusammen mit dem Bergischen Kräher, dem Bergischen Schlotterkamm und dem Krüper ist die Bayerische Landgans die Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2001.
KALENDERBLATT - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!