Bari
Aus WISSEN-digital.de
Hauptstadt der süditalienischen Provinz Bari in Apulien; Italien; rund 313 000 Einwohner.
Universität; Erzdiözese; Hafen; Schiffsbau; Erdölraffinerie; Industriestandort.
Geschichte
Nach Zerfall des weströmischen Reiches beim Byzantinischen Reich, im 9. Jh. von Sarazenen, Byzantinern, Langobarden u.a. umkämpft, 1071 vom Normannen Robert Guiscard erobert, im 15. Jh. im Besitz der Sforza, 1558 beim spanischen Königreich Neapel.
Kalenderblatt - 6. Dezember
1882 | Carl Millöckers Operette "Der Bettelstudent" wird in Wien uraufgeführt. |
1882 | Die deutsche Kolonialbewegung schafft sich mit der Gründung des "Deutschen Kolonialvereins" ein zentrales Organ. |
1890 | Die Oper "Die Trojaner. Erster Teil – Die Einnahme von Troja" von Hector Berlioz wird in Karlsruhe in der deutschen Fassung uraufgeführt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien