Bangles
Aus WISSEN-digital.de
Die Popgruppe "Bangles" wurde 1981 in Los Angeles von Susanna Hoffs (Gesang, Gitarre), Debbi Peterson (Gesang, Schlagzeug), Vicki Peterson (Gesang, Gitarre) und Annette Zilinskas (Gesang, Bass) unter dem Namen "The Bangs" gegründet. 1983 wurde Zilinskas von Michael Steel ersetzt. Einen ersten großen kommerziellen Erfolg konnte die Gruppe mit dem Album "Different Light" (1986) verzeichnen, allerdings gelang es ihr nie, die Musikkritiker völlig von ihren musikalischen Qualitäten zu überzeugen. Die Band löste sich 1989 auf; seit 2000 geben die "Bangles" jedoch wieder gemeinsame Konzerte. 2003 erschien das Album "Doll Revolution".
Bekannte Songs sind "Manic Monday", "If She Knew What She Wants", "Walk Like An Egyptian", "Eternal Flame" u.a.
Kalenderblatt - 9. Dezember
1905 | Gesetz zur Trennung von Staat und Kirche in Frankreich. |
1948 | Die UNO-Vollversammlung verabschiedet einstimmig die Konvention gegen Völkermord (Genozid). |
1956 | Vier Wochen nach der Niederwerfung des Aufstands wird von neuem der Ausnahmezustand über Ungarn verhängt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien