Balken

    Aus WISSEN-digital.de

    stabförmiges, in der Regel waagerechtes Konstruktionselement (Stahlbeton, Holz) mit rechteckigem, quadratischem oder T-förmigem, auch durchbrochenem Querschnitt, das hauptsächlich auf Biegung beansprucht wird, aber auch Druck- und Zugkräfte aufnehmen kann.

    Im weiteren Sinne ein gerader Träger, bei dem durch beliebige Belastung nur vertikale Stützreaktionen entstehen.

    Kalenderblatt - 1. Dezember

    1900 Der Präsident der Burenrepublik Transvaal, Paulus Krüger, trifft in Köln ein. Er befindet sich auf Europa-Reise, um um Unterstützung im Krieg gegen England zu werben.
    1927 Der so genannte Sicherheitsausschuss des Völkerbunds tritt zum ersten Mal zusammen, um ein Abrüstungsabkommen auszuarbeiten.
    1930 Reichspräsident Hindenburg erlässt eine Notverordnung, die die Finanzwirtschaft wieder in Ordnung bringen soll.