Baku
Aus WISSEN-digital.de
{{#box:start|infobox}}
Baku
Staat | Aserbaidschan |
Höhe | –28 m.ü.NN |
Fläche | 260 km² |
Einwohner | 1.060.000 |
Webpräsenz | http://www.Bakucity.az |
{{#box:end}}
Hauptstadt der Republik Aserbaidschan, am Kaspischen Meer auf der Halbinsel Apscheron gelegen; ca. 1,06 Millionen Einwohner.
Universität (seit 1919), Khanspalast, islamische Festung; Flughafen, Hafen, Schiffsbau, Erdölgewinnung, Industrie- und Handelszentrum.
Im Altertum war Baku bekannt durch die brennenden Erdgasquellen ("Heilige Feuer von Baku"). Im 12. Jahrhundert wurde die Stadt zum Sitz des Fürstentums Shirvan. Von 1509 bis 1723 war Baku unter russischer Vorherrschaft, ab 1735 bis 1806 wieder persisch und danach erneut russisch. In den Jahren von 1918 bis 1920 war Baku die Hauptstadt einer antibolschewistischen Regierung.
Kalenderblatt - 15. Januar
1776 | Der Landgraf von Hessen-Kassel verkauft 12 000 Soldaten an England, ein Menschenhandel, der die ganze Welt empört. |
1951 | Bundeskanzler Konrad Adenauer erklärt eine deutsche Wiedervereinigung nur in Freiheit für möglich. |
1960 | Uraufführung des französischen Dramas "Die Nashörner" von Eugène Ionesco. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal