Baden-Baden
Aus WISSEN-digital.de
kreisfreie Stadt in Baden-Württemberg; am Nordwestrand des Schwarzwalds; 153 bis 700 m ü. NN; ca. 54 000 Einwohner.
Spielkasino, Thermalquellen, Schloss Hohenbaden; elektrotechnische Industrie.
Geschichte
Baden-Baden war schon zur Römerzeit Badeort. Um 1100 wurde die Burg Hohenbaden errichtet, 1245 erfolgte die Gründung des Klosters Lichtenthal. 1388 erhielt Baden-Baden das Stadtrecht. 1689 brannten französische Truppen die Stadt nieder. Seit dem 19. Jh. hat Baden-Baden zunehmend an Bedeutung als Kur- und Badeort gewonnen. 1931 erhielt die Stadt offiziell den Doppelnamen Baden-Baden.
KALENDERBLATT - 18. Januar
1701 | Preußen wird durch die Krönung Friedrichs I. zum Königreich. |
1793 | König Ludwig XVI. wird zum Tode verurteilt. |
1871 | Krönung des preußischen Königs Wilhelm I. zum deutschen Kaiser. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!