Bad Aibling

    Aus WISSEN-digital.de

    Kurort in Bayern; 500 m ü. NN; ca. 16 000 Einwohner.

    Moor- und Solbad, Pfarrkirche; Tourismus.

    Geschichte

    Das Gebiet der an der Mündung der Glonn in die Mangfall gelegenen Stadt wurde bereits seit über 2 000 Jahren besiedelt. Seit 1244 ist der Ort als Markt bekundet, aus dem 15. Jh. stammen mehrere Urkunden zur Bestätigung der Marktrechte. 1895 wurde der Marktflecken als Bad anerkannt. 1933 erhielt Bad Aibling die Stadtrechte.

    Kalenderblatt - 1. Dezember

    1900 Der Präsident der Burenrepublik Transvaal, Paulus Krüger, trifft in Köln ein. Er befindet sich auf Europa-Reise, um um Unterstützung im Krieg gegen England zu werben.
    1927 Der so genannte Sicherheitsausschuss des Völkerbunds tritt zum ersten Mal zusammen, um ein Abrüstungsabkommen auszuarbeiten.
    1930 Reichspräsident Hindenburg erlässt eine Notverordnung, die die Finanzwirtschaft wieder in Ordnung bringen soll.