Bacharach
Aus WISSEN-digital.de
Stadt in Rheinland-Pfalz, am Mittelrhein gelegen; 75 m ü. NN; ca. 2 200 Einwohner.
Burg Stahleck, romanische Kirche Sankt Peter (13. Jh.); Weinanbau, Tourismus.
Geschichte
Bacharach wurde 923 erstmals urkundlich erwähnt. Im 11. Jh. wurde die Burg Stahleck errichtet. 1356 erhielt der Ort das Stadtrecht. Im Mittelalter war Bacharach ein bedeutendes Handelszentrum am Rhein, verlor aber nach dem Dreißigjährigen Krieg seine wirtschaftliche Bedeutung.
Kalenderblatt - 28. November
1912 | Die österreichische Komödie "Professor Bernhardi" von Arthur Schnitzler hat in Berlin Premiere. |
1912 | Nach dem Ersten Weltkrieg erklärt Ismail Qemali in Tirana Albanien für unabhängig von der Türkei. |
1949 | Der Militärausschuss der NATO berät über die Frage der Einbeziehung der Bundesrepublik in das Verteidigungsbündnis. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien