Bühnenbildner
Aus WISSEN-digital.de
künstlerischer Theaterberuf. Der Bühnenbildner entwirft in Absprache mit dem Regisseur das Raumkonzept und die Bühnenausstattung der Inszenierung. Dabei liefert er auf räumlich-bildlicher Ebene eine künstlerische Interpretation des Stückes. Nach seinen Vorgaben (Bühnenmodell) werden in den Theaterwerkstätten (Schreinerei) die verschiedenen Bau- und Ausstattungsteile gefertigt. Bühnenbildner absolvieren in der Regel zunächst ein Architektur- oder Kunststudium (die Kunsthochschulen bieten Bühnenbildklassen an) und arbeiten im Anschluss daran einige Jahre als Bühnenbildassistent.
Kalenderblatt - 28. März
1939 | Franco gewinnt den spanischen Bürgerkrieg mit der Unterwerfung Madrids. |
1962 | Die DDR verabschiedet ihr eigenes Zollgesetz. |
1979 | Reaktorunfall im amerikanischen Harrisburg, der die Gefahr einer riesigen Verseuchung des Umlands heraufbeschwört. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel