Bühnenbetrieb

    Aus WISSEN-digital.de

    Das Bühnenpersonal ist für alle technischen Vorgänge auf der Bühne zuständig. Dazu gehören auch die Beleuchtung und der Ton. Der Requisiteur kümmert sich um alle in der Inszenierung benötigten Requisiten. In der Requisite werden alle Requisiten aufbewahrt und verwaltet. Wenn in einer Inszenierung Tiere auf der Bühne gebraucht werden, muss sich der Requisiteur auch darum kümmern. Außerdem muss er Requisiten herstellen, verwalten, anschaffen und verschiedene Spezialeffekte miterarbeiten bzw. vorpräperieren. Der Schnürmeister und die Galeristen verantworten die Obermaschinerie der Bühne (Schnürboden). Seitenmeister und Bühnenarbeiter kümmern sich um den fehlerfreien Betrieb der Spielfläche. Maschinenmeister (Versenkungsmeister, Gehilfen) betreuen die Untermaschinerie der Bühne und sind damit für eventuelle Versenkungen, Wechsel bei Drehbühnen usw. zuständig.

    Kalenderblatt - 20. April

    1844 Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck.
    1916 Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe.
    1998 Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf.