Axel Hugo Theodor Theorell
Aus WISSEN-digital.de
schwedischer Biochemiker; * 6. Juli 1903 in Linköping, † 18. August 1982 in Stockholm
1921 begann Theorell am Karolinska Institut in Stockholm Medizin zu studieren. Seinen Forschungstätigkeiten ging er in Schweden und Deutschland an verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen nach.
Axel Hugo Theodor Theorell erhielt 1955 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für seine Untersuchungen zur Chemie und Wirkungsweise von Enzymen.
KALENDERBLATT - 23. Januar
1579 | Die sieben nördlichen Provinzen der Niederlande schließen sich zur Utrechter Union zusammen, die aus der Genter Pazifikation entsteht und sich dem Befreiungskampf gegen die spanische Herrschaft verschrieben hat. |
1950 | Das israelische Parlament proklamiert den 1948/49 besetzten Westteil von Jerusalem trotz internationaler Proteste zur Hauptstadt des jüdischen Staates. |
1962 | Der Film "Jules und Jim" des französischen Regisseurs François Truffaut feiert Premiere. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!