August Wilhelm, Prinz von Preußen
Aus WISSEN-digital.de
preußischer General; * 9. August 1722 in Berlin, † 12. Juni 1758 in Oranienburg
Friedrich der Große hatte seinen Bruder, den Prinzen August Wilhelm, 1744 unter dem neu geschaffenen Titel "Prinz von Preußen" zum Thronfolger erhoben. August Wilhelm, in Berlin als elftes Kind des Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I. geboren, wurde dank der Kinderlosigkeit Friedrichs des Großen zum Stammvater aller später regierenden preußischen Könige.
Kalenderblatt - 3. Dezember
1800 | In der Schlacht bei Hohenlinden wird die österreichisch-bayerische Armee von den Truppen Napoleons schwer geschlagen. |
1936 | 39 deutsche Emigranten werden von der nationalsozialistischen Regierung ausgebürgert. |
1959 | 350 Menschen ertrinken beim Bruch des Staudamms von Malpasset in Südfrankreich. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien