Aufwind
Aus WISSEN-digital.de
in die Höhe treibende Luftströmung. Aufwinde entstehen vor Warm- und Kaltluftfronten, an Gebirgshängen oder durch Thermik (durch Sonnenstrahlung erhitzte Luftmassen steigen auf). Aufwinde entstehen im Zentrum von Tiefdruckgebieten und in Gewitterwolken. Die geschickte Ausnutzung von Aufwinden ist die Voraussetzung für den Segelflug.
KALENDERBLATT - 18. Januar
1701 | Preußen wird durch die Krönung Friedrichs I. zum Königreich. |
1793 | König Ludwig XVI. wird zum Tode verurteilt. |
1871 | Krönung des preußischen Königs Wilhelm I. zum deutschen Kaiser. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!