Arthur Honegger
Aus WISSEN-digital.de
schweizerischer Komponist; * 10. März 1892 in Le Havre, † 27. November 1955 in Paris
Honegger studierte bei Widor in Paris; gehörte der "Groupe des six" (D. Milhaud, F. Poulenc u.a.) an und entwickelte sich zu einem der bedeutendsten neuzeitlichen Symphoniker. Er komponierte Ballette, Kammermusik, Opern, Operetten und Orchesterwerke. Besonderes Aufsehen erregte seine Komposition "Pacific 231" (1923), die die Fahrt einer Dampflokomotive (eben der "Pacific 231") musikalisch schildert.
Werke: "Antigone", "Le roi David" u.a.
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal