Arthur Adamov

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Dramatiker; * 23. August 1908 in Kislowodsk, Kaukasus, † 15. März 1970 in Paris


    Der französische Dichter russischer Herkunft verbrachte einen Großteil seiner Jugend in Deutschland und der Schweiz und gehörte nach dem Zweiten Weltkrieg zu den bedeutendsten Avantgardisten in Frankreich. Seine teils absurden Dramen zeichnen sich durch eine pessimistische Weltsicht aus: Der Mensch ist unfähig zu jeglicher Kommunikation und kann sich aus seiner Isolation nicht befreien.

    Hauptwerke: "Alle gegen alle" (1952, dt. 1959), "Frühling 71" (1959, dt. 1962), "Die Politik der Reste" (1963, dt. 1968).

    Kalenderblatt - 1. Dezember

    1900 Der Präsident der Burenrepublik Transvaal, Paulus Krüger, trifft in Köln ein. Er befindet sich auf Europa-Reise, um um Unterstützung im Krieg gegen England zu werben.
    1927 Der so genannte Sicherheitsausschuss des Völkerbunds tritt zum ersten Mal zusammen, um ein Abrüstungsabkommen auszuarbeiten.
    1930 Reichspräsident Hindenburg erlässt eine Notverordnung, die die Finanzwirtschaft wieder in Ordnung bringen soll.