Anuradhapura

    Aus WISSEN-digital.de

    Stadt in Sri Lanka; 61 000 Einwohner.

    Buddhistischer Wallfahrtsort.

    Kunst und Kultur

    In Anuradhapura wurden Ruinen einer buddhistischen Siedlung gefunden (bis zum 9. Jahrhundert bewohnt). Die acht "heiligen Plätze" werden noch heute von den Buddhisten aller Welt verehrt; für die bildende Kunst und architektonisch bedeutend sind die Trinkwasserbehälter, Badeplätze, die Kultstätte Issarasamana Vihara, überlebensgroße Skulpturen des sitzenden Buddha (singhalesische Plastik), die Klöster, die Felsreliefs des in der Nähe liegenden Isurumuniya-Klosters.

    Im 5. Jahrhundert v.Chr. Hauptstadt; zahlreiche Baudenkmäler aus dieser Zeit; von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

    Kalenderblatt - 1. Dezember

    1900 Der Präsident der Burenrepublik Transvaal, Paulus Krüger, trifft in Köln ein. Er befindet sich auf Europa-Reise, um um Unterstützung im Krieg gegen England zu werben.
    1927 Der so genannte Sicherheitsausschuss des Völkerbunds tritt zum ersten Mal zusammen, um ein Abrüstungsabkommen auszuarbeiten.
    1930 Reichspräsident Hindenburg erlässt eine Notverordnung, die die Finanzwirtschaft wieder in Ordnung bringen soll.