Anton Schnack
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Schriftsteller; * 21. Juli 1892 in Rieneck, † 26. September 1973 in Kahl am Main
Bruder von Friedrich Schnack; schrieb Erzählungen, Gedichte, Romane und Skizzen. Schnack war ein Vertreter des Expressionismus.
Werke: "Strophen der Gier", "Zugvögel der Liebe", "Die Angel des Robinson", "Weinfahrt durch Franken", "Brevier der Zärtlichkeit" u.a.
KALENDERBLATT - 23. Januar
1579 | Die sieben nördlichen Provinzen der Niederlande schließen sich zur Utrechter Union zusammen, die aus der Genter Pazifikation entsteht und sich dem Befreiungskampf gegen die spanische Herrschaft verschrieben hat. |
1950 | Das israelische Parlament proklamiert den 1948/49 besetzten Westteil von Jerusalem trotz internationaler Proteste zur Hauptstadt des jüdischen Staates. |
1962 | Der Film "Jules und Jim" des französischen Regisseurs François Truffaut feiert Premiere. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!