Antoine Le Nain
Aus WISSEN-digital.de
französischer Maler; * um 1588 in Laon, † 25. Mai 1648 in Paris
mit seinen Brüdern Louis (1593-1648) und Mathieu (1607-1677) ist 'Antoine Le Nain einer der wichtigsten Genremaler des Barock. Die Brüder arbeiteten im gemeinsamen Atelier; welcher der Brüder welches Werk schuf, ist nur schwer festzustellen: Alle drei wurden 1648 Mitglieder der Pariser Akademie und waren in Paris tätig. Sie sind berühmt wegen ihrer Bilder aus dem Bauernleben, malten daneben auch biblische Sujets und Bildnisse. Voraussetzungen ihres Stils sind vor allem die Kunst Caravaggios und die der Niederländer. Im Unterschied zu den letzteren malten die Brüder Le Nain die Bauern nicht in spaßhaften Szenen, sondern in schlichten, realistisch anmutenden Szenen.
Werke: "Venus in der Schmiede Vulkans" (1641, Reims, Musée des Beaux-Arts); "Bauernfamilie" (1642, Paris, Louvre); "Familienszene" (Paris, Louvre); "Die Schmiede" (Paris, Louvre).
Kalenderblatt - 5. Dezember
1154 | Der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, Friedrich Barbarossa, verkündet seine Lehensgesetze. |
1757 | In der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg besiegt die Armee Friedrichs des Großen die zahlenmäßig dreifach überlegenen österreichischen Truppen vollständig. |
1775 | Das Sturm-und-Drang-Drama "Die Reue nach der Tat" von Heinrich Leopold Wagner wird in Hamburg uraufgeführt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien