Anny Ondra
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Schauspielerin; * 15. Mai 1903 in Tarnow (Polen), † 28. Februar 1987 in Hollenstedt, Niedersachsen
eigentlich: Anna Sophie Ondrakóvá
Anny Ondra war eine der beliebtesten Schauspielerinnen im Deutschland der "Goldenen Zwanziger Jahre". Sie hatte schon als 14-Jährige auf der Bühne gestanden und ihr Publikum mit gekonnten Slapsticks und Clownerien begeistert. Die Kritiker feierten die Schauspielerin, die ihr komödiantisches Talent in nahezu 70 Filmen unter Beweis stellte, als "Buster Keaton im Rock". 1930 heiratete sie Max Schmeling. Vom Ende der dreißiger Jahre an spielte Anny Ondra nur noch selten in Filmen mit.
Filme (Auswahl)
1929 - Erpressung (Blackmail)
1932 - Kiki
1936 - Donogoo Tonka
1936 - Flitterwochen
1936 - Der junge Graf
1938 - Narren im Schnee
1950 - Schön muss man sein
KALENDERBLATT - 16. April
1922 | Das Deutsche Reich und die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken schließen in Rapallo am Rande der Weltwirtschaftskonferenz von Genua einen Freundschaftsvertrag, den so genannten Rapallo-Vertrag. |
1925 | Im Grab der vor über 45 Jahren verstorbenen Bernadette wird deren Leichnam unverwest aufgefunden. Das Grab wurde anlässlich ihrer Seligsprechung geöffnet. Sie hatte als Kind mehrere Marienerscheinungen. |
1945 | Hitler verlangt die Verteidigung der Ostfront bis zum letzten Tropfen Blut. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!