Anneliese Rothenberger
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Sängerin; * 19. Juni 1924 in Mannheim, † 24. Mai 2010 in Münsterlingen (Schweiz)
international bekannte Sopranistin (Koloratur- und lyrischer Sopran). Rothenberger trat besonders als Interpretin der Werke von Strauss und Mozart hervor. Sie sang an vielen bedeutenden Bühnen der Welt. 1970 unternahm sie eine Tournee durch die Sowjetunion.
Sie erhielt unter anderem das Große Bundesverdienstkreuz (1976) für „hervorragende Verdienste um das Ansehen des deutschen Kulturschaffens im Ausland“.
Kalenderblatt - 3. Dezember
1800 | In der Schlacht bei Hohenlinden wird die österreichisch-bayerische Armee von den Truppen Napoleons schwer geschlagen. |
1936 | 39 deutsche Emigranten werden von der nationalsozialistischen Regierung ausgebürgert. |
1959 | 350 Menschen ertrinken beim Bruch des Staudamms von Malpasset in Südfrankreich. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien