Anna selbdritt

    Aus WISSEN-digital.de

    Darstellung der heiligen Anna mit der Tochter Maria und dem Jesuskind als Dreiergruppe. Diese Darstellungsform ist seit dem 13. Jh. in Deutschland bekannt. Besonders beliebt war sie im späten 15. und frühen 16. Jh. Die berühmteste Gestaltung erfolgte durch Leonardo da Vinci (1501-07, Paris, Louvre).

    Kalenderblatt - 29. November

    1773 Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen.
    1791 Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern.
    1812 Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina.