Anja Fichtel

    Aus WISSEN-digital.de

    deutsche Florettfechterin; * 17. August 1968 in Tauberbischofsheim

    geschiedene: Anja Fichtel-Mauritz;

    Die aus der deutschen Fechterhochburg Tauberbischofsheim stammende Anja Fichtel (während ihrer ersten Ehe 1992-2002: Fichtel-Mauritz) nahm dreimal erfolgreich bei Olympischen Spielen teil: 1988 in Seoul wurde sie Doppelolympiasiegerin (Einzel und Mannschaft), in Barcelona gewann sie 1992 Silber mit der Mannschaft, vier Jahre später in Atlanta Bronze. Daneben feierte sie während ihrer sportlichen Laufbahn fünf Weltmeistertitel: zwei im Einzel (1986 und 1990) und drei mit der Mannschaft (1985, 1989 und 1993). Im Juni 1998 erklärte sie ihren Rücktritt vom Fechtsport.

    Kalenderblatt - 29. November

    1773 Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen.
    1791 Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern.
    1812 Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina.