Angler Rind
Aus WISSEN-digital.de
Das Angler Rind gehört innerhalb der Unterordnung der Wiederkäuer (Ruminantia) zur Familie der Hornträger (Bovidae).
Systematik | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Geschichte
Es ist eine Rinderrasse aus Angeln (Schleswig-Holstein).
1945 wurde das Angler Rind mit den anderen Rotviehschlägen Deutschlands im "Verband deutscher Rotviehzüchter" zusammengefasst.
Da dieser Rinderschlag durch eine hohe Milch- und Fettmenge heraussticht, wurde die deutsche Butterkuh in viele andere Rotviehschläge eingekreuzt.
Um die Milchleistung weiter zu steigern, wurden andere Rassen eingekreuzt, was den Schlag des Angler Rindes stark veränderte.
Der Bestand an reinrassigen Tieren ist stark gefährdet.
Beschreibung
Die Kuh erreicht ein Gewicht von durchschnittlich 650 Kilogramm, der Bulle ein Gewicht von etwa einer Tonne.
Das Fell ist einfarbig dunkelrot. Lediglich eine weiße Schwanzspitze ist erlaubt.
Sonstiges
Das Angler Rind ist die Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2002
Kalenderblatt - 29. November
1773 | Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen. |
1791 | Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern. |
1812 | Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien