Andromedanebel
Aus WISSEN-digital.de
auch: Andromedagalaxie, M 31;
ein rund 2,7 Millionen Lichtjahre entfernter Spiralnebel im Sternbild Andromeda, der auch unter dem Namen M 31 bekannt ist. Bei völlig klarem Himmel kann diese Galaxie mit einem Fernglas als schwach leuchtendes Scheibchen am Sternbild der Andromeda ausgemacht werden. Wie die Magellan'schen Wolken gehört sie zu unseren Nachbargalaxien.
Die Andromedagalaxie ist etwas größer als unser Milchstraßensystem und ähnelt diesem in Bezug auf Struktur und Masse. Das Spektrum der Andromedagalaxie weist eine leichte Blauverschiebung auf. Daraus wird geschlossen, dass sie sich leicht an die Erde annähert.
Kalenderblatt - 13. Januar
1782 | Das Sturm-und-Drang-Schauspiel "Die Räuber" wird als erstes Stück von Friedrich Schiller in Mannheim uraufgeführt. |
1911 | Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Tragikomödie "Die Ratten". |
1935 | Im Saarland findet eine Abstimmung statt, deren Ergebnis das Saarland wieder deutsch werden lässt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?