Andrew Victor Schally
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Mediziner; * 30. November 1926 in Wilna (Polen)
Schally leistete zusammen mit Roger Guillemin bedeutende Arbeiten auf dem Gebiet der Hormon- und Eiweiß-Forschung. Insbesondere zu den Peptidhormonen und den Endorphinen erzielten sie bahnbrechende Erkenntnisse. 1977 erhielten die beiden Forscher die Hälfte des Nobelpreises für Physiologie oder Medizin; die andere Hälfte ging an Rosalyn Yalow, deren Forschungen es ermöglicht hatten, auch kleinste Mengen an Hormonen und körpereigenen Substanzen zu bestimmen.
Kalenderblatt - 6. Dezember
1882 | Carl Millöckers Operette "Der Bettelstudent" wird in Wien uraufgeführt. |
1882 | Die deutsche Kolonialbewegung schafft sich mit der Gründung des "Deutschen Kolonialvereins" ein zentrales Organ. |
1890 | Die Oper "Die Trojaner. Erster Teil – Die Einnahme von Troja" von Hector Berlioz wird in Karlsruhe in der deutschen Fassung uraufgeführt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien