André Lhote
Aus WISSEN-digital.de
französischer Maler; * 5. Juli 1885 in Bordeaux, † 24. Januar 1962 in Paris
als Bildhauer tätig, bevor er autodidaktisch zu malen begann, beeinflusst von den Kubisten, besonders (auch theoretisch) beschäftigt mit der Umsetzung von Figuren und Bewegungen in geometrischen Gebilden. Seit 1918 leitete er eine Malschule in Paris und hatte großen Einfluss auf die junge Generation. Bekannt ist sein Bild "Rugby" (1917, Paris, Musée d'Art Moderne), welches eine möglichst klare kubistische Umsetzung eines Bewegungsspiels geben will.
Kalenderblatt - 5. Dezember
1154 | Der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, Friedrich Barbarossa, verkündet seine Lehensgesetze. |
1757 | In der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg besiegt die Armee Friedrichs des Großen die zahlenmäßig dreifach überlegenen österreichischen Truppen vollständig. |
1775 | Das Sturm-und-Drang-Drama "Die Reue nach der Tat" von Heinrich Leopold Wagner wird in Hamburg uraufgeführt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien