Anaximenes
Aus WISSEN-digital.de
griechischer Philosoph; * um 585 v.Chr. aus Milet , † 526 v.Chr.
wird neben Thales von Milet und Anaximander zur Gruppe der milesischen Naturphilosophen gerechnet, die sich bemühten, die Vielheit der Naturerscheinungen auf einen Urstoff oder ein Urprinzip zurückzuführen. Anaximenes bestimmte die Luft als den Urstoff (Apeiron), aus der durch Verdichtung Wasser, Erde und Stein, durch Verdünnung das Feuer entsteht.
Kalenderblatt - 28. November
1912 | Die österreichische Komödie "Professor Bernhardi" von Arthur Schnitzler hat in Berlin Premiere. |
1912 | Nach dem Ersten Weltkrieg erklärt Ismail Qemali in Tirana Albanien für unabhängig von der Türkei. |
1949 | Der Militärausschuss der NATO berät über die Frage der Einbeziehung der Bundesrepublik in das Verteidigungsbündnis. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien