Analphabet
Aus WISSEN-digital.de
Lese- und Schreibunkundiger. 2004 wurde von der OECD eine weltweite Anzahl von Analphabeten von 862 Mio. angegeben. Der Anteil der Analphabeten beträgt in Ländern der Dritten Welt etwa 40 % bis 50 %, in Industriestaaten rund 4,5 %. Etwa ein Zehntel davon sind nach Angaben der UNESCO Jugendliche ohne Schulausbildung, über 60 % sind Frauen. Einen Großteil der modernen Analphabeten machen die so genannten funktionellen Analphabeten aus, die zwar einzelne Buchstaben und Wörter lesen und schreiben können, aber keine zusammenhängenden Texte verstehen.
Kalenderblatt - 3. Dezember
1800 | In der Schlacht bei Hohenlinden wird die österreichisch-bayerische Armee von den Truppen Napoleons schwer geschlagen. |
1936 | 39 deutsche Emigranten werden von der nationalsozialistischen Regierung ausgebürgert. |
1959 | 350 Menschen ertrinken beim Bruch des Staudamms von Malpasset in Südfrankreich. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien