Analogieschluss
Aus WISSEN-digital.de
(griechisch: analogia, "gleiches Verhältnis")
Schlussfolgerung und Anwendung von Analogieerkenntnissen auf die Analogien anderer Dinge. In der Entwicklungspsychologie der früheste logische Denkakt des Kindes, das bei fehlender Einsicht in den Gesamtzusammenhang der Dinge von Kennzeichen bestimmter Dinge oder Personen auf entsprechende Besonderheiten ähnlich beschaffener Dinge oder ähnlicher Personen schließt.
Kalenderblatt - 22. Januar
1949 | Mao-Truppen besetzen Peking. |
1972 | Die Europäische Gemeinschaft (EG) wird erweitert: Großbritannien, Irland und Dänemark unterzeichnen die Urkunden zum EG-Beitritt. |
1975 | Der amerikanische Präsident Gerald Ford unterzeichnet Verträge zur Beschränkung von B- und C-Waffen. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal