Ammenhaie
Aus WISSEN-digital.de
(Orectolobidae)
Inhaltsverzeichnis
Verbreitungsgebiet
Ammenhaie leben an den Küsten des Pazifischen und Indischen Ozeans sowie des Roten Meeres.
Körperbau
Ammenhaie erreichen Längen von bis zu drei Metern. Sie haben schlanke Nasenbarteln; an der Seite des Kopfes stehen Fransen ab, die wahrscheinlich als Geschmacks- und Tastorgane dienen; der Schwanzstiel ist sehr kurz. Die Grundfärbung ist am Rücken gelblich bis graubraun, die Bauchseite ist etwas heller.
Ernährung und Fortpflanzung
Ammenhaie ernähren sich von kleinen Fischen, Krebstieren und Muscheln. Sie jagen nachts; tagsüber findet man Ammenhaie oft in flachem Wasser von nicht mehr als einen Meter Tiefe, wo sie sich sonnen.
Die Fortpflanzung verläuft ovovivipar, wobei die überdurchschnittlich großen Eier bis zur Geburt im Endteil der Eileiter verbleiben, in denen die Jungen auch zur Welt kommen.
Sonstiges
Trotz seiner Trägheit kann der Ammenhai sehr aggressiv werden, wenn man ihn provoziert; er verbeißt sich dann in Arme oder Beine seines Gegners.
Systematik
Familie aus der Unterordnung der Echten Haie (Galeoidei) in der Ordnung der Haie (Selachii).
Kalenderblatt - 15. Juni
1925 | In Deutschland wird die höchste Banknote aller (Inflations-)Zeiten aus dem Geldverkehr gezogen, ein 100-Billionen-Schein. |
1940 | Russland besetzt Litauen. |
1945 | Die SPD proklamiert den Neuaufbau ihrer Organisation. |
Magazin
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können