Amenorrhoe
Aus WISSEN-digital.de
Fehlen oder Ausbleiben der Menstruation bei der geschlechtsreifen Frau.
Man unterscheidet:
natürliche Amenorrhoe, die vor der Menarche, in der Menopause und in der Schwangerschaft mit nachfolgendem Wochenbett und meist in der Stillzeit (zu 80 %) besteht; primäre Amenorrhoe, bei der die menstruelle Blutung völlig fehlt. Diese Form der Amenorrhoe kann bedingt sein durch organische Ursachen wie Missbildungen und Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane, aber auch der Hypophyse und des Zwischenhirns. Sie sind der häufigste Anlass der primären Amenorrhoe, darum sehr schwierig in der Behandlung; sekundäre Amenorrhoe, das Ausbleiben der vorher regelmäßigen Menstruation, z.B. bei Störung der Eierstocktätigkeit durch schwere Allgemeinerkrankungen.
Kalenderblatt - 30. November
1936 | Die Hitlerjugend, Jugendorganisation der NSDAP, wird gesetzlich verankert. Die Mitgliedschaft ist für alle 10- bis 18-Jährigen Pflicht. |
1939 | Der finnisch-sowjetische Winterkrieg bricht aus. |
1948 | Berlin wird mit der Absetzung des bisherigen Magistrats im Sowjetsektor durch die SED endgültig in Ost und West gespalten. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien