Amazon
Aus WISSEN-digital.de
Die weltweit größte Online-Versandbuchhandlung wurde Anfang der 1990er Jahre von dem US-Amerikaner Jeff Bezos gegründet. Mittlerweile hat das Internet-Portal neben Büchern auch Zeitschriften, Musik-CDs, DVDs, Computerspiele, Elektronikartikel sowie Möbel, Geräte u.a. im Angebot. Außerdem können gebrauchte Waren aus diesen Sparten inseriert werden. Die Bestellung erfolgt per Internet oder WAP-Handy, die Bezahlung ist per Rechnung, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte möglich.
Amazon hat sich nicht nur in den USA etabliert, sondern ist heute unter anderem in mehreren Ländern Europas (Deutschland, England, Frankreich, Österreich und Schweiz) über eigene Portale vertreten. Das deutsche Portal amazon.de mit der Zentrale in München startete im Oktober 1998 und beliefert heute Kunden in über 170 Ländern.
KALENDERBLATT - 9. März
1796 | Hochzeit zwischen [[Napoleon Bonaparte[[ und Joséphine de Beauharnais. |
1945 | Der Film "Kinder des Olymp" von Marcel Carné kommt in die französischen Kinos. |
1957 | Die Eisenhower-Doktrin erlaubt das militärische Eingreifen der USA auf Ersuchen eines Landes, auch wenn kein unmittelbarer Angriff auf die USA bevorsteht. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!