Alzey
Aus WISSEN-digital.de
Kreisstadt in Rheinland-Pfalz; ca. 18 000 Einwohner.
Burg; Wein-, Obstanbau.
Geschichte
Das Gebiet um Alzey war bereits in der Jungsteinzeit besiedelt. Im 1. Jh. v.Chr. wurde es von Kelten und Römern bewohnt. Im 12. Jh. entstand hier eine staufische Burg, die in der frühen Neuzeit zum Schloss ausgebaut wurde. 1277 erhielt Alzey die Stadtrechte. 1689 wurden Stadt und Schloss weitgehend zerstört, und erst im 18. Jh. wurde die Stadt langsam wieder aufgebaut. Das Schloss wurde Anfang des 20. Jh.s wiederhergestellt.
Kalenderblatt - 23. Januar
1579 | Die sieben nördlichen Provinzen der Niederlande schließen sich zur Utrechter Union zusammen, die aus der Genter Pazifikation entsteht und sich dem Befreiungskampf gegen die spanische Herrschaft verschrieben hat. |
1950 | Das israelische Parlament proklamiert den 1948/49 besetzten Westteil von Jerusalem trotz internationaler Proteste zur Hauptstadt des jüdischen Staates. |
1962 | Der Film "Jules und Jim" des französischen Regisseurs François Truffaut feiert Premiere. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal