Alzenau
Aus WISSEN-digital.de
früher: Willmundsheim;
unterfränkische Stadt in Bayern, an der Kahl gelegen; 125 m ü. NN; ca. 18 000 Einwohner.
Geschichte
Unter dem Namen Wilmundsheim wurde Alzenau um 950 erstmals erwähnt. Ende des 14. Jh.s wurde die Burg Alzenau erbaut. 1401 folgte die Verleihung des Markt- und Stadtrechts. Im 15. Jh. kam es zur Zerstörung von Willmundsheim. Während des Wiederaufbaus setzte sich zunehmend der Name Alzenau durch. 1951 erhielt Alzenau die Stadtrechte.
KALENDERBLATT - 15. Januar
1776 | Der Landgraf von Hessen-Kassel verkauft 12 000 Soldaten an England, ein Menschenhandel, der die ganze Welt empört. |
1951 | Bundeskanzler Konrad Adenauer erklärt eine deutsche Wiedervereinigung nur in Freiheit für möglich. |
1960 | Uraufführung des französischen Dramas "Die Nashörner" von Eugène Ionesco. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!