Alt-Taste
Aus WISSEN-digital.de
(englisch) Abk. für: Alternate,
befindet sich auf der Tastatur links unten neben der Leertaste. Durch gleichzeitiges Drücken der Alt-Taste und verschiedener anderer Tasten der Tastatur werden unter Windows Menü- bzw. Sonderfunktionen (wie das Schließen von Anwendungen bzw. das Beenden von Windows durch gleichzeitiges Drücken von Alt und F4) ausgeführt. Die jeweiligen Menü-Aktivierungsbuchstaben sind durch Unterstreichung im Anwendungsprogramm gekennzeichnet, z.B. in Word "Alt" und "B" für das Öffnen des Menüs Bearbeiten.
Durch Kombination der Alt-Taste mit den Zahlen des Ziffernblocks lassen sich gemäß dem Windows-Zeichensatz Sonderzeichen erzeugen (z.B. "[ " durch die Kombination Alt-9-1, oder "]" durch die Kombination Alt-9-3).
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal