Alphonse Bertillon
Aus WISSEN-digital.de
französischer Anthropologe und Kriminalist; * 22. April 1853 in Paris, † 13. Februar 1914 in Paris
1880 wurde Alphonse Bertillon Chef des Pariser Erkennungsamts. Bertillon war eine Kapazität auf dem Gebiet der Anthropologie. Er entwickelte ein Verfahren zur Identifizierung von Personen, das auf der Grundlage der Vermessung von Körper und Gliedmaßen funktionierte. Das "Bertillon'sche System" wurde in Paris eingeführt und bald in zahlreichen Ländern übernommen. Heute ist es unter anderem durch die Daktyloskopie, das Fingerabdruckverfahren, ersetzt.
Kalenderblatt - 9. Dezember
1905 | Gesetz zur Trennung von Staat und Kirche in Frankreich. |
1948 | Die UNO-Vollversammlung verabschiedet einstimmig die Konvention gegen Völkermord (Genozid). |
1956 | Vier Wochen nach der Niederwerfung des Aufstands wird von neuem der Ausnahmezustand über Ungarn verhängt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien