Alkamenes
Aus WISSEN-digital.de
griechischer Bildhauer; * im 5 Jh. v.Chr.
galt im Altertum als bedeutendster Schüler des Phidias und Fortsetzer seiner Kunst. Sein berühmtestes Werk war die so genannte "Aphrodite in den Gärten". Es ist kaum etwas von seiner Kunst erhalten, sei es im Original, sei es in römischen Kopien. In dem Fragment einer schönen Gewandfigur aus parischem Marmor der Akropolis von Athen glaubt man einen Überrest der Gruppe Prokne und Itys zu erkennen. In Pergamon wurde eine Kopie seines Hermes Propylaios gefunden. Die römische Kopie einer Artemis Hekate befindet sich in Berlin.
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal