Alicia Keys
Aus WISSEN-digital.de
US-amerikanische Sängerin; * 25. Januar 1981 in New York
Alicia Keys wuchs in Manhattan auf und konnte die High School wegen ihrer guten Noten bereits mit 16 Jahren beenden. Seit dieser Zeit widmete sie sich fast ausschließlich der Musik und unterschrieb 1998 einen Plattenvertrag zunächst mit Arista und später mit J Records. Die junge Künstlerin, die die meisten ihrer Songs selbst verfasst, erhielt bereits für ihr Debütalbum ("Songs in A minor", 2001) zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Grammy für den besten Song des Jahres ("Fallin"), einen weiteren Grammy als beste Jung-Interpretin, sowie je einen Grammy für das beste Rhythm and Blues Album, den besten Rhythm and Blues Song und die beste weibliche Rhythm and Blues Stimme. Sie lieferte Soundtracks zu den Filmen "Shaft" und "Men in Black". 2003 erhielt die Künstlerin weitere vier Grammys (für ihr Album "The Diary of Alicia Keys"), 2008 weitere zwei (für den Song "No One").
Sie spielte in den Filmen "Smokin' Aces" (2007) und "The Nanny Diaries" (2007).
Alben
2001 - Songs in A Minor
2003 - The Diary of Alicia Keys
2005 - Unplugged
2007 - As I Am
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal