Alice und Ellen Kessler
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Showstars; * 20. August 1936 in Nerchau, Sachsen
Die Zwillinge Alice und Ellen unternahmen ihre ersten Tanzversuche als Sechsjährige in einer Ballettschule. Fünf Jahre später, im Kinderballett der Leipziger Oper, bestanden sie die Aufnahmeprüfung zur Operntanzschule mit Auszeichnung.
Die Kesslers übersiedelten später in die Bundesrepublik Deutschland, gaben ihre präzise und vielseitige Tanzkunst im Düsseldorfer "Palladium" zum Besten und wurden 1955 für das Pariser "Lido" entdeckt. Ab 1960 machten die deutschen "Zwillinge von Paris" eine Welttournee nach der anderen, traten in ungezählten Fernsehshows diesseits und jenseits des Atlantiks auf und bereicherten den internationalen Revuestil mit der perfekten Eleganz der "Kessler-Zwillinge".
Kalenderblatt - 29. April
1938 | In London findet eine Konferenz zwischen dem französischen Ministerpräsidenten Daladier und dem britischen Premierminister Chamberlain über die Lage in Mitteleuropa statt. |
1945 | Beginn der Kapitulationsverhandlungen zwischen deutschen und alliierten Streitkräften |
1967 | Das Kultmusical "Hair" wird in New York uraufgeführt. Während Galt McDermonts Rockspektakel in Amerika auf Gegenreaktionen stößt, erntet es weltweiten Erfolg der Hippie-Anhänger. |
Magazin
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren