Alfred Rosenberg
Aus WISSEN-digital.de
deutscher nationalsozialistischer Politiker; * 12. Januar 1893 in Reval, † 16. Oktober 1946 in Nürnberg
Beteiligung am Hitlerputsch von 1923; machte sich als Propagandist einen Namen in der NSDAP und wurde 1930 mit seinem Buch "Der Mythos des 20. Jahrhunderts" zu einem ihrer Hauptideologen; war zwischen 1941 und 1945 Reichsminister für die besetzten Ostgebiete. Sein Konzept der Förderung der kleinen Völkerschaften gegen die Russen konnte er nicht durchsetzen. Als Urheber des Rassenhasses im Nürnberger Kriegsverbrecherprozess zum Tode verurteilt.
Kalenderblatt - 18. Januar
1701 | Preußen wird durch die Krönung Friedrichs I. zum Königreich. |
1793 | König Ludwig XVI. wird zum Tode verurteilt. |
1871 | Krönung des preußischen Königs Wilhelm I. zum deutschen Kaiser. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal