Alfred Gusenbauer

    Aus WISSEN-digital.de

    österreichischer Politiker; * 8. Februar 1960 in St. Pölten, Niederösterreich

    Studium der Politikwissenschaft, der Philosophie und der Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Dr. phil.). Bundesvorsitzender der Sozialistischen Jugend (SJ) 1984 bis 1990. Für die SPÖ Mitglied des Bundesrates von Februar 1991 bis Januar 1993. Abgeordneter im Nationalrat von Januar 1993 bis November 1994, Dezember 1994 bis Januar 1996 und März 1996 bis Januar 2007.

    Dr. Alfred Gusenbauer war von Januar 2007 bis Dezember 2008 Bundeskanzler von Österreich. Von 2000 bis 2008 war er Bundesparteivorsitzender der SPÖ.

    Kalenderblatt - 23. Januar

    1579 Die sieben nördlichen Provinzen der Niederlande schließen sich zur Utrechter Union zusammen, die aus der Genter Pazifikation entsteht und sich dem Befreiungskampf gegen die spanische Herrschaft verschrieben hat.
    1950 Das israelische Parlament proklamiert den 1948/49 besetzten Westteil von Jerusalem trotz internationaler Proteste zur Hauptstadt des jüdischen Staates.
    1962 Der Film "Jules und Jim" des französischen Regisseurs François Truffaut feiert Premiere.