Alfred Graf von Schlieffen
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Militär; * 28. Februar 1833 in Berlin, † 4. Januar 1913 in Berlin
Generalstabschef 1891-1905, arbeitete den Schlieffen-Plan für den Fall eines Zweifrontenkrieges aus: Verteidigung im Osten, Offensive im Westen, die nach dem Vorbild von Cannae die französischen Front durch den Frontalangriff des verstärkten rechten Flügels über Belgien umfassen und zur Kapitulation bringen sollte, der Plan wurde von seinen Nachfolgern nur teilweise befolgt und durchgeführt (dadurch Scheitern der Marneschlacht September 1914).
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal